Die AGFEO Online Bedienhilfe

Wie funktioniert eigentlich eine Konferenzschaltung mit einem AGFEO Telefon?
Wer sich diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt hat, für den hat AGFEO etwas Neues! In der neuen Online-Bedienhilfe werden diese und viele weitere Funktionen für alle verfügbaren AGFEO Telefone erklärt. Einfach auf myagfeo.de klicken oder den QR-Code scannen, der zukünftig den Telefonen beiliegt!
Das könnte Sie auch interessieren:
Update: Android App 1.1.15 ist da!

Ab sofort ist für die AGFEO Dashboard App die neue, aktualisierte Version 1.1.15 über den Google Play Store erhältlich.
So wird zum Beispiel nach Neuinstallation der App die Berechtigung für „Benachrichtigung“ sicher gesetzt. Auch wurde eine generelle Verbesserung der Laufstabilität und des Startverhaltens erreicht.
Der Synchronisationsablauf der App und des Kommunikationssystems wurde verbessert (speziell für das Auslesen neu erstellter Kalender-/Termineinträge) und generelle Optimierungen zum Abgleich der Anrufliste, Kontakte, Termine und Kalender integriert.
Durch die Implementierung eines Audioplayers ist es nun möglich, Voiceboxnachrichten innerhalb der App anzuhören. Diverse Erweiterungen sorgen für Unterstützung geräteinterner Audioplayer, welche wahlweise auswählbar sind.
Auch die Problemstellung einer möglichen Falschwahl (nach Bearbeiten der Rufnummer über Menü "Wählen") wurde abgefangen.
Im FMC Bereich sind gleich mehrere Änderungen zu verzeichnen:
- Erweiterung v. vorhandenen Hinweistexten
- Fehlverhalten mit der Meldung "Error FMC Line" abgefangen
- Funktionsdeaktivierung/-aktivierung beeinflusste u.U. den eigenen Rufnummerneintrag
Die Anpassungen an API 31, 32 und 33 sind vor allem für die Geräte mit Android 12 und 13 relevant.