AGFEO HomeStory "Wachstum pur"
Seit 2014 ist AGFEO bereits in den hochmodernen Gewächshäusern der Gemüsebau Steiner GmbH & Co.KG im Einsatz. Seit der ersten Projektierung ist das Unternehmen von 11,8 Hektar inzwischen auf 36 Hektar herangewachsen, womit die dort eingesetzte ES 770 IT an ihre Grenzen gestoßen ist. Mit dem Einbau der AGFEO HyperVoice kommt nun ein neueres, größeres und flexibleres System zum Tragen.
AGFEO war direkt vor Ort und durfte exklusiv hinter die Kulissen schauen. Dabei entstand neben dem redaktionellen Bericht, ebenfalls ein informativer Clip:
Das könnte Sie auch interessieren:
Update: Android App 1.1.15 ist da!

Ab sofort ist für die AGFEO Dashboard App die neue, aktualisierte Version 1.1.15 über den Google Play Store erhältlich.
So wird zum Beispiel nach Neuinstallation der App die Berechtigung für „Benachrichtigung“ sicher gesetzt. Auch wurde eine generelle Verbesserung der Laufstabilität und des Startverhaltens erreicht.
Der Synchronisationsablauf der App und des Kommunikationssystems wurde verbessert (speziell für das Auslesen neu erstellter Kalender-/Termineinträge) und generelle Optimierungen zum Abgleich der Anrufliste, Kontakte, Termine und Kalender integriert.
Durch die Implementierung eines Audioplayers ist es nun möglich, Voiceboxnachrichten innerhalb der App anzuhören. Diverse Erweiterungen sorgen für Unterstützung geräteinterner Audioplayer, welche wahlweise auswählbar sind.
Auch die Problemstellung einer möglichen Falschwahl (nach Bearbeiten der Rufnummer über Menü "Wählen") wurde abgefangen.
Im FMC Bereich sind gleich mehrere Änderungen zu verzeichnen:
- Erweiterung v. vorhandenen Hinweistexten
- Fehlverhalten mit der Meldung "Error FMC Line" abgefangen
- Funktionsdeaktivierung/-aktivierung beeinflusste u.U. den eigenen Rufnummerneintrag
Die Anpassungen an API 31, 32 und 33 sind vor allem für die Geräte mit Android 12 und 13 relevant.